1. Gimel I., * 1540 in Lübeck, † 1597 in DresdenBergen (Familie)
, Gimel I.Gimel I. Bergen (Familie)
. Nach seiner Lehrzeit bei Jakob Lucius d.Ä. († Okt. 1597) in Rostock und Johann Eichhorn (1524–1583) in Frankfurt/Oder, ging Gimel I. Bergen nach Dresden, wo er zunächst mit Matthäus Stöckel (* 1526, † zwischen 1600 und 1604) zusammenarbeitete. Als Notendrucke erschienen u. a. Werke von A. Scandello und M. Le Maistre. Bis 1610 zeichneten seine Söhne Christian, Johann und Gimel II. als Erben.