*12. Sept. 1957 in Frankfurt a.M., Filmkomponist. Zimmer wuchs in Deutschland und England auf. Als Jugendlicher spielte er Synthesizer in verschiedenen englischen Pop-Bands (u. a. Krisma und Ultravox). Mit den Buggles und Video Killed the Radio Star landete der autodidaktische Musiker 1979 einen internationalen Hit. Parallel komponierte er Jingles für Werbeclips. Als Assistent des englischen Filmkomponisten Stanley Myers sammelte er erste Erfahrungen in der Filmmusikbranche. Nach der ersten erfolgreichen Zusammenarbeit des Komponisten-Duos (Eureka, Regie: Nicolas Roeg, 1984) schlossen sich weitere gemeinsame Projekte an, u. a. My Beautiful Laundrette (Regie: Stephen Frears, 1985) und Castaway (Regie: Roeg, 1986). Der Durchbruch in Hollywood gelang Zimmer 1988 mit der Musik zu Barry Levinsons Rain Man, die ihm seine erste Oscar-Nominierung einbrachte. 1989 komponierte er die Musik für den Film Black Rain des Regisseurs Ridley Scott, mit dem er seither wiederholt zusammenarbeitete, z. B. für Thelma & Louise (1991), Gladiator (2000) und Black Hawk Down (2001). Zimmer erhielt für sein Schaffen mehrere Auszeichnungen, darunter den Academy Award (1994, für The Lion King), Golden...