* get. 14. Febr. 1778 in Barcelona, † 10. Juli 1839 in Paris, Gitarrist und Komponist. Seine musikalische Ausbildung erhielt Sor im Kloster Montserrat. Von 1795 an besuchte er die Militärakademie in Barcelona, jener Stadt, in der am 25. Aug. 1797 seine Oper Il Telemaco uraufgeführt wurde. 1808 kämpfte er noch auf spanischer Seite gegen die Franzosen, doch ein Jahr später nahm er eine Stellung als Kommissar der französischen Armeeverwaltung an. Nach dem Rückzug der Franzosen mußte Sor 1813 Spanien verlassen und zog nach Paris, wo er Gitarre unterrichtete und konzertierte. Nachdem seine Bewerbung um eine Stelle als Hofmusiker Ludwigs XVIII. erfolglos geblieben war, siedelte Sor im Herbst 1815 nach London, wo zwischen 1821 und 1823 vier seiner Ballette entstanden, deren erfolgreichstes, Cendrillon, bei seiner UA auch der Tänzerin Maria Mercandotti den Durchbruch in England brachte und das an der Pariser Opéra mehr als 100 Aufführungen erlebte (B. Jeffery 2001). Ab 1823 lebte Sor für drei Jahre in Moskau; auch dort komponierte er hauptsächlich Ballette (Cendrillon wurde zur Eröffnung des Bol’šoj-Theaters am 6. Jan. 1825 aufgeführt). 1826 kehrte er nach Paris zurück, wo er bis zu seinem Tod...