*29. Jan. 1852 in Kingston/Jamaica, †6. Okt. 1935 in London, Pianist, Dirigent und Komponist. Hymen Frederic Cowen ging mit seinen Eltern 1856 nach London. Schon 1860 komponierte er die Oper Garibaldi, or The Rival Patriots und spielte 1864 als Pianist im Dudley House Mendelssohn Bartholdys Konzert für Klavier und Orch. d-Moll op. 40. 1865 und 1866 studierte Cowen in Leipzig u. a. bei L. Plaidy, I. Moscheles und C. Reinecke. 1866 kehrte er kurz nach London zurück und studierte dann in Berlin bei K. Tausig und Fr. Kiel. Nach seiner Rückkehr 1868 nach London trat Cowen zunächst als Pianist und Dgt. hervor. Mit seiner 3. Symph. etablierte er sich 1880 auch als Komponist. 1884 leitete er fünf Konzerte für die Philharmony Society, deren Dgt. er 1888 bis 1892 und wieder 1900 bis 1907 war. Er war ständiger Dgt. u. a. des Hallé Manchester Orchestra (1896–1899), der Liverpool Philharmonic Society (1896–1913), der Bradford Festival Choral Society (ab 1897) und des Handel Festival in London (1903–1923).