*12. Mai 1904 in Wiborg (Karelien), †20. Okt. 1955 in Helsinki, Musikwissenschaftler. Roiha studierte Klavier und Komposition (bei E. Melartin) am Helsinkier Kons. (heute Sibelius-Akad.) sowie Mw. an der Univ. Helsinki (Promotion 1941). Roiha war von 1930 bis 1948 als Vertragslehrer für Musikwissenschaften an den Pädagogischen Hochschulen in Jyväskylä tätig. Dort veranstaltete er 1931 ein eigenes Portraitkonzert. Von 1948 bis 1955 wirkte er als Dozent an der Univ. in Helsinki, 1949 wurde er dort Privatdozent für Musikwissenschaft. 1949 bis 1955 war er Vorsitzender von Nykymusiikki-Nutidsmusik (Ges. für Neue Musik).