*15. April 1891 in Sortavala, †10. Sept. 1945 in Helsinki, Komponist. Raitio studierte Klavier bei Karl Ekman und von 1911 bis 1916 Komposition bei E. Melartin und E. Furuhjelm am Musikinstitut (heute Sibelius-Akad.) in Helsinki. Anschließend studierte er Kontrapunkt in Moskau bei A. Il’inskij. Weniger der Unterricht als vielmehr Konzerte und Künstlerkontakte in Moskau prägten Raitios Schaffen und seine originäre Stilmischung aus Impressionismus und Expressionismus sowie die großstädtische Prägung seiner Ästhetik. 1921 lebte er in Berlin. Von 1926 bis 1933 war Raitio als Musiklehrer in Wiborg (Südkarelien) tätig. Danach wirkte er in Helsinki als freischaffender Komponist, u. a. mit Hilfe einer staatlichen Künstlerpension.