* 28. Aug. 1939 in Croydon (Surrey, England), Musikwissenschaftler. Nachdem er einige Jahre in anderen Berufen tätig war (darunter als Musiklehrer), studierte Boorman Musikwissenschaft am King’s College, London, bei Th. Dart und Ian Bent. Darüber hinaus lernte er an der Guildhall School of Music and Drama Klavier bei Thomas Rajna (* 1928) sowie Cembalo bei Gustav Leonhardt. Seine eigene Lehrtätigkeit führte ihn in England an die Nottingham Univ. (1969–1972) und Cambridge Univ. Von 1973 bis 1977 war er Dozent an der Sidney Sussex University. In den USA hat er an der Univ. von Wisconsin unterrichtet (1978–1979) und ist derzeit Prof. an der New York University. Von 1983 bis 1984 war er Stipendiat der Villa I Tatti in Florenz und 1990 Gastprofessor an der Università di Venezia. Darüber hinaus gehörte Boorman dem Herausgebergremium von The New Grove Dictionary of Music and Musicians (NGroveD) an und ist derzeit Mitherausgeber des Dizionario degli editori musicali italiani.Stanley Boorman hat sich vorrangig mit der Musik der Hochrenaissance beschäftigt. Seine Interessenschwerpunkte sind die Verbreitungsmuster der Musik und die Beziehung zwischen Quellen und Aufführungspraxis. Hieraus ergaben sich detaillierte Untersuchungen...