1. Joseph, * um 1750, † 21. Aug. 1821 in Edinburgh, Musikverleger, Musikalienhändler, Organist und LehrerDale, JosephJoseph Dale. Joseph ist 1777 erstmals erwähnt, als er als Org. an St. Antholin in Bridge Row in der Watling Street in London angestellt wurde; er übte dieses Amt bis zu seinem Tode aus. Er spielte auch Bratsche und scheint – vermutlich während seiner gesamten Laufbahn – als Klavierlehrer tätig gewesen zu sein. 1783 gründete Dale als Musikverleger und Musikalien- und Instrumentenhändler ein Geschäft, zunächst in seinem Haus in der Chancery Lane 19. Spätestens 1785 hatte er Stichplatten und Urheberrechte von W. Napier erworben, u. a. für die populären Opern Rosina und The Flitch of Bacon von W. Shield. Etwa zur gleichen Zeit erstand er einige alte Stichplatten (früher im Besitz von J. Welcker) und Urheberrechte von Ch. Bennett. Im Jan. 1786 ergänzte er diese durch die Musikbestände und die große musikalische Leihbibliothek von Samuel Babb (geschätzt auf 100.000 Titel); von dieser Zeit an betrieb er seine Geschäfte von Babbs Räumlichkeiten in der Oxford Street 132 aus.Dale komponierte zwei Klavierkonzerte sowie zahlreiche Klaviersonaten und programmatische Klavierstücke, oft über aktuelle Geschehnisse...