* get. 4. März 1745 in Southampton, † 25. Juli 1814 in London, Komponist, Schriftsteller, Schauspieler, Sänger und Unterhaltungskünstler. Charles Dibdin war wohl das zwölfte Kind eines Silberschmiedes und Gemeindeschreibers und vermutlich Chorknabe an der Winchester Cathedral; er nahm dort Musikunterricht beim Org. und sang in lokalen Konzerten mit. Gegen 1760 zog er nach London, wo er bei seinem älteren Bruder Thomas, einem Seemann, wohnte. Hier spielte er in verschiedenen Kirchen Orgel, sang im Chor des Theatre Royal in Covent Graden und stimmte Cembali für den Musikverleger John Johnston. Dibdin brachte sich das Komponieren mehr oder weniger selbständig bei und veröffentlichte 1763 im Alter von achtzehn Jahren die Sammlung A Collection of English Songs and Cantatas. Im darauffolgenden Jahr wurde sein durchgehend gesungenes afterpiece, The Shepherd’s Artifice, in Covent Garden inszeniert. Dibdin schrieb nicht nur den Text und die Musik, sondern spielte auch die Hauptrolle. 1765 landete er einen weiteren Erfolg als Ralph in The Maid of the Mill, einem enorm populären, von S. Arnold kompilierten Pasticcio, zu dem Isaac Bickerstaff (1733-?1808) das Libretto verfaßte. Danach inszenierte Dibdin...