* get. 27. März 1709 in Canterbury, † 5. Jan. 1798 ebd., Komponist und Musiksammler. Von 1716 bis 1725 war William Flackton Chorsänger an der Kathedrale von Canterbury. Zur gleichen Zeit war er Lehrling des Buchhändlers und Kathedralangestellten Edward Burgess. 1727 kündigte Flackton seine Niederlassung als Buchhändler an. Zwischen 1747 und etwa 1767 wurde er darin von seinem Bruder John unterstützt, einem Sänger und Hornisten. Von 1735 bis 1752 war William Flackton Org. an St Mary of Charity in Faversham. Ab den 1730er Jahren war er einer der Hauptorganisatoren öffentlicher Konzerte in Canterbury; seine Aktivitäten sind in Anzeigen in Kentish Post und Kentish Gazette dokumentiert. Flacktons Kompositionen sind für den Zeitraum 1743 bis 1778 belegt. Ein handschriftliches Sammelalbum mit Erinnerungen und Briefen befindet sich in GB-CA.