* in Siena (Geburtsdaten unbekannt), † Jan. 1683 in Pistoia, Komponist und Organist. Über Florimis Leben ist wenig bekannt. Nach Morrocchi (1886) war Florimi ein Schüler von Cristofano Piochi. Er war Mönch des Servitenordens. 1668 war er Org. in Budrio, von 1673 bis 1682 Vizepräfekt der Domkapelle in Siena, außerdem Mitglied der Accademia Filarmonica (nach Fétis) und Kpm. der Kollegiatskirche in Siena; seit 1680 oder 1682 vicemaestro der Kathedrale in Siena (nach Morrocchi). 1682 wurde er Kpm. an der Kathedrale von Pistoia. In diesem Jahr bezeichnet er sich selbst als »curvo sotto il peso di molti lustri e di età quasi cadente«. Florimi galt als einer der tüchtigsten toskanischen Komponisten seiner Zeit und widmete sich ausschließlich der Komposition geistlicher Werke und dem Unterricht.