fl. um 1700, Cembalist, Musikpädagoge und -theoretiker. Über das Leben Saint-Lamberts ist lediglich bekannt, daß er – eigener Aussage zufolge – aus Paris stammte. Die häufige Zuschreibung des Vornamens Michel an ihn findet sich in keiner Quelle des 18. Jh. und erklärt sich vermutlich aus der Tatsache, daß sein Name häufig mit dem des bekannten Sängers und Komponisten Michel Lambert (1610–1696) verwechselt wurde; diese Verwechslung geht mindestens bis auf J. G. Walthers Musicalisches Lexicon (1732) zurück.