* 23. April 1945 in Hamburg, Musiktheoretiker. Er studierte in Hamburg Schulmusik, Germanistik (Staatsexamen 1971), Musiktheorie-Komposition (D. de la Motte, Diplom 1973), sowie in Berlin Mw. (C. Dahlhaus). 1977 wurde er mit einer Arbeit über Die Orchesterwerke B. A. Zimmermanns (Hamburg 1978) promoviert. Nach Assistententätigkeit (1974–1978) wurde er 1978 auf eine Professur für Musiktheorie an die Hochschule der Künste Berlin berufen. 1988 wechselte er an die Musikhochschule München, 1997 auf den Lehrstuhl für Musiktheorie der Musikhochschule Dresden. Kühn, von 1978 bis 1996 Schriftleiter und Mithrsg. der Musica (Bärenreiter Verlag), war Fachbeirat für Musiktheorie für den Sachteil der zweiten Ausgabe der MGG. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der musikalischen Analyse und Vermittlungsfragen von Musiktheorie.