Die Carpenters waren ein Duo, bestehend aus den Geschwistern Karen Anne Carpenter (*2. März 1950 in New Haven, Connecticut, † 4. Februar 1983 in Downey, Kalifornien, Sängerin und Schlagzeugerin) und Richard Lynn Carpenter (*15. Oktober 1946 in New Haven, Connecticut, Produzent, Arrangeur, Komponist, Textdichter, Dirigent, Pianist, Keyboarder und Sänger). Die Duoformation bildete die Kern- und Markenidentität, zu der Band zählten aber auch Tour- und Studiomusiker. Die Eltern waren Agnes Reuwer, geb. Tatum (1915–1996) und Harold Bertram Carpenter (Drucker, 1908–1988). Richard begann mit acht Jahren das Klavierspiel und erwies sich als talentiert. Nach dem Umzug der Familie 1963 von New Haven nach Downey, Los Angeles begann er ein Musikstudium an der California State University, Long Beach. Karen spielte in der High School anfänglich Glockenspiel in der Marching Band und wechselte dann zum Schlagzeug. Ihre ersten Auftritte bestritten die beiden bereits 1965 als Duo. Ebenfalls 1965 formierten sie mit dem Bassisten Wesley Jacobs das Richard Carpenter Trio, mit dem sie instrumentalen Jazz spielten. Daraus gründete sich 1967 die Band Spectrum (Karen, Schlagzeug und Gesang; Richard, Keyboards und Klavier; Gary Sims, Gitarre; Dan Woodhams, Bassist; Leslie »Toots« Johnson, Gesang), welche Mainstream Pop spielte....