* 30. November 1945 in Galaţi (Rumänien), † 17. April 2022 in Lausanne (Schweiz), Pianist. Radu Lupu wuchs als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Lehrerin in Galaţi auf. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren. Mit zwölf Jahren gab er bereits sein erstes öffentliches Konzert. Das Programm umfasste ausschließlich eigene Werke. Zwei Jahre später war er Stipendiat des Bukarester Konservatoriums und erhielt Unterricht von Florica Musicescu (1887–1969) sowie ab 1963 bei Heinrich Neuhaus (1888–1964) und Stanislaw Neuhaus (1927–1980) am Konservatorium in Moskau. 1966, 1967 und 1969 ging er als Sieger aus drei internationalen Klavierwettbewerben hervor (Van Cliburn International Piano Competition, George Enescu International Competition, Leeds International Piano Competition). Seitdem führte Lupu bis zu seinem Rückzug von den Podien 2019 das Leben eines weltweit geschätzten reisenden Konzertpianisten, der mit einer Vielzahl namhafter Orchester Europas und Amerikas musizierte. Lupu war zweimal verheiratet, in erster Ehe mit der englischen Cellistin Elizabeth Wilson (*1947), in zweiter Ehe mit der rumänischen Geigerin Delia Bugarin, dazwischen lebte er mehrere Jahre mit der deutschen Cellistin Corinna Javitz (*1957) – eine Beziehung, aus der der Sohn Daniel Javitz (*1981) hervorging. ...