* 25. Oktober 1882 in Middlesbrough, Yorkshire, † 13. August 1955 in New York, Sängerin. Florence Gertrude Easton wuchs in Toronto auf, wo ihr Vater John Thomas Easton Chorleiter und ihre Mutter Isabella Yarrow Organistin an der Parkdale Methodist Church waren. Ab ihrem achten Lebensjahr erhielt sie Orgelunterricht bei ihrer Mutter (J. Kesting 2010, S. 590). Nach dem Tod der Mutter kehrte Florence Easton 1898 nach England zurück und begann ihr Gesangsstudium (1900–1901) an der Royal Academy of Music in London bei Reddy und Agnes Larkom (H. Brower/J. F. Cooke 1996, S. 45). Danach studierte sie für ein Jahr in Paris bei Elliott Haslam (1851?–1915), der in der englischen Knabenchor-Tradition aufgewachsen war (J. Kesting 2010, S. 590).Ihr Bühnendebüt gab sie 1903 bei der Moody-Manners Company in Newcastle-on-Tyne in der Rolle des Hirtenknaben in Richard Wagners Tannhäuser. 1904 heiratete sie den amerikanischen Tenor Francis Mac Lennan (1873–1935) und bekam in den kommenden Jahren zwei Kinder. Gemeinsam mit ihrem Mann ging Florence Easton 1905 bis 1907 mit der Savage Opera Company auf Tournee durch Nordamerika, bei der sie unter anderem die Partien der...