*23. Dez. 1931 in Neapel, Pianistin. Ihre Mutter Ersilia Cavallo, eine in Italien bekannte Pianistin und Komponistin, bildete sie aus. Vierjährig trat sie erstmals auf. Maria Tipo absolvierte das Kons. in Neapel, studierte bei A. Casella, dem Busoni-Schüler Guido Agosti und nahm ab 1948 an internationalen Wettbewerben teil; sie gewann 1949 im zweiten Anlauf in Genf und wurde in Brüssel 1952 dritte nach Leon Fleischer und Karl Engel. Schon während des Studiums wurde sie in Italien, der Schweiz und in Deutschland für Rundfunkaufnahmen herangezogen. Anfang der 1950er Jahre begann sie mit Schallplattenaufnahmen und konnte eine internationale, insb. in den USA erfolgreiche Konzertkarriere aufbauen. Sie spielte u. a. mit den Dgt. E. Ansermet, K. Böhm, F. Reiner, R. Muti, S. Ozawa, begleitete die Geiger S. Accardo und Uto Ughi, spielte mit dem Amadeus Quartett und trat als Klavierduo mit Alessandro Specchi (*1939) auf, mit dem sie auch verheiratet war. Ende der 1960er Jahre reduzierte sie ihre öffentlichen Auftritte, unterrichtete an den Kons. von Bozen, Florenz und Genf und gab Meisterkurse vorwiegend in Fiesole. Daneben ist sie als Jurorin bei zahlreichen namhaften Wettbewerben aktiv. Nach 1990 begann sie wieder vermehrt zu konzertieren, ab 1991 auch wieder in...