* 19. Januar 1937 in Rom, † 8. Mai 2024 in Rom, Komponistin, Sängerin und Gitarristin. Giovanna erhielt die musikalische Grundausbildung von ihrer Familie; ihr Vater, Giovanni Salviucci (1907–1937), war Komponist, ihre Mutter, Ida Parpagliolo (1904–1993), unterrichtete Harmonielehre am Kons. in Rom. Es folgte ein Studium am Kons. S. Cecilia in Rom (Diplom 1960) in den Fächern Klassische Gitarre (Benedetto Di Ponio), Laute, Baßlaute und Komposition. Zwischen 1957 und 1959 besuchte sie die Kurse von Andrés Segovia an der Accademia Chigiana in Siena. In diesen Jahren begann sie im Orch. für Alte Musik Concentus fidesque antiqui zu spielen und trat im Folkstudio, einem Künstlerlokal in Rom, auch mit Volksliedern auf. 1962 entstanden ihre ersten Filmmusiken. Ein Jahr später lernte sie Roberto Leydi und Diego Carpitella kennen und wurde Mitglied des Nuovo canzoniere italiano, einer Gruppe, die sich mit Feldforschungen im Bereich der sozialkritischen und politischen Lieder befaßte, und nahm an deren Auftritten teil (z. B. an der Vorstellung Bella ciao, dessen UA 1964 in Spoleto Aufsehen erregte). Zwischen 1964 und 1966 lebte sie mit ihrem Ehemann Giuseppe Marini in Boston und kam...