1. Marco Enrico, *25. Apr. 1861 in Salò am Gardasee, †20. Febr. 1925 auf der Überfahrt von Amerika nach Italien, Organist und KomponistBossi (Komponisten)
, Marco EnricoMarco Enrico Bossi (Komponisten)
. Bossi stammte aus einer Musikerfamilie, sein Vater Pietro war Org. an der Kathedrale von Salò. Von diesem erhielt er ersten Unterricht, dann besuchte er das Liceo musicale in Bologna und anschließend das Kons. in Mailand, wo er Klavier bei Fr. Sangalli, Violine bei Leandro Campanari und Orgel bei P. Fumagalli studierte, ferner Kontrapunkt bei C. Boniforti sowie Komposition bei A. Ponchielli und C. Dominiceti. 1879 bestand er das Abschlußexamen in Klavier mit Auszeichnung, 1881 das in Komposition. Während einer Konzertreise im Ausland stellte Bossi fest, daß der ausländische Orgelbau jener Jahre auf einem weit höheren Niveau stand als der italienische. Daher begann er nach seiner Rückkehr den Kampf um eine Reform des Orgelbaus und um ein Wiederaufleben der Orgelmusik. Die Ernennung zum Kpm. an der Kathedrale von Como bot ihm Gelegenheit, sein eigenes Orgelspiel zu vervollkommnen. 1890 wurde er zum Lehrer für Orgel und Harmonielehre am Kons. in Neapel ernannt. Ende 1895 ging er als Lehrer für Orgel und...